Dahlener Heide
04774 Dahlen
Website: www.heidestadt-dahlen.de
Brehms Ruhe-R. Dietze
Der Rastplatz Brehms Ruhe wurde um 1910 zur Erinnerung an den Zoologen und Schriftsteller Dr. Alfred Brehm, der durch seine naturwissenschaftlichen Vorträge und seine illustrierten Bände "Brehms Tierleben" bekannt wurde, angelegt.
Brehm kam als Waidgenosse und als Jagdgast des Jagdpächters Graupner nach Schmannewitz. Graupner war Brehms Verleger und Inhaber der C.F. Winterschen Verlagsbuchhandlung Leipzig / Heidelberg. Brehm war bereits damals ein weltbekannter Autor. Die Jahre 1859 - 1862 sind zu den gelegentlichen Aufenthalten in Schmannewitz einzuordnen. Brehm als "Begründer der Sommerfrische Schmannewitz" darzustellen ist sicher übertrieben. Tatsache jedoch ist, dass Tiervater Alfred Edmund Brehm in der Oberheide weilte. Auch das "Hasendenkmal" in der Nähe des Forstamtes Schmannewitz, ist eine Erinnerungsstätte des damaligen Jagdaufenthaltes von Dr. Alfred Brehm.